Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Thomas Schwarm
Es ist einfach mal genug! Die Fahrgäste haben die Faxen dicke! Die Fahrt von Bad Schandau nach Decin wird jetzt zum Tagestrip! Nichts gegen Bauarbeiten, die müssen sein,aber wie man mit Touristen hier umgeht ist nicht zu fassen! In Bad Schandau übersetzen;Haltestelle Elbbrücke suchen und dann auf den Schienenersatzverkehr warten! Warum lässt man nicht zu,daß während der Bauarbeiten, die bis Dezember dauern sollen, die Fahrgäste die EC oder IC Züge, die ja weiterhin in Bad Schandau halten zum normalen Fahrpreis bis Decin nutzen können bei einer Fahrzeit von 15 Minuten kein großes Drama nur guter Wille! Bitte mal darüber nachdenken! Ich freue mich auf eine Antwort
VVO
Hallo Herr Schwarm,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Feedback zu den Bauarbeiten auf der Strecke Bad Schandau – Děčín.
Zunächst möchten wir uns für die späte Rückmeldung entschuldigen. Seit 30.06. gibt es durchgängig bis 13.12.2025 baubedingt eingleisigen Betrieb zwischen Bad Schandau und Schöna. Die U 28 und alle EC können planmäßig fahren. Nur die S 1 fährt dauerhaft bis Bad Schandau. Unabhängig davon gab es vom 29.06. bis 04.07. jeweils tagsüber eine Totalsperrung Bad Schandau - Schöna. Nur an diesen Tag ist dann auch die U 28 und der EC nicht gefahren. Für die U 28 gab es Ersatzverkehr zwischen Rathmannsdorf (Übergang zum Zug Ri. Sebnitz), Bad Schandau und Decin. Der EC entfiel zwischen Dresden und Usti n.L. komplett mit einem durchgängigen EV zwischen Dresden und Usti.
Wir können gut nachvollziehen, dass die Umstände, insbesondere die Nutzung des Schienenersatzverkehrs sehr belastend waren. Weitere tagesweise Totalsperrungen sind im September und Anfang November angekündigt.
Da die EC-Züge aber während der Bauzeit (Totalsperrung) auch nicht verkehren, erübrigte sich in diesen Fällen auch eine Freigabe für Fahrgäste ohne Fernverkehrsticket.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team
-
Paptobeli
Endlich! Nach so vielen Jahren. > Die Live-Zeiten von Bus und Bahn sind auch für den VVO-Bereich im DB-Navigator. Danke.
VVO
Hallo,
vielen Dank für Ihr Feedback – das freut uns sehr. Wir freuen uns ebenfalls, dass die Live-Abfahrtszeiten im DB Navigator nun auch für den VVO-Bereich verfügbar sind.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Vivianne
Sehr geehrte Damen und Herren, um 18.43 hielt die 4 Richting Radebeul an der Anton Leipziger Str, welche gerade bebaut wird. Deshalb war der Zustieg nicht richtig einsehbar. Für den Bahnfahrer ersichtlich begaben sich mehrere Fahrgäste, die an der falschen Stelle standen, entlang der Schiene zur Bahn. Diese wurde vom Bahnfahrer bewusst vor deren Einstieg verschlossen, obwohl keine Verzögerung zu erwarten gewesen wäre. Hiermit möchte ich mich über dieses respektlos Verhalten beschweren. Danke für die Bearbeitung
Freundliche Grüße, Vivian R.VVO
Hallo Vivianne,
vielen Dank für Ihre Mitteilung zu dem Vorfall an der Haltestelle Anton-/Leipziger Straße. Wir bedauern, dass Sie dort eine unangenehme Situation erlebt haben.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben uns zu Ihrem Anliegen folgende Rückmeldung gegeben:
„Durch den gesperrten Abschnitt der Haltestelle war die Situation für alle Beteiligten schwierig. Der zuständige Teamleiter hat mit dem Fahrer gesprochen. Dieser gab an, dass der Fahrgastwechsel bereits abgeschlossen war und er auf das Signal zur Abfahrt wartete. Mit dem Freigabesignal setzte er seine Fahrt fort. Die Wartezeit der Fahrgäste bedauerte er ausdrücklich. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.“
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team
-
S8
Sehr geehrtes Team vom VVO bzw. der DB Regio,
heute ist Tag 4 des SEV zwischen Kamenz und Pulsnitz.
Ich habe mich bereits gestern ausgiebig über die Unzuverlässigkeit der Busse beschwert und muss es leider heute schon wieder tun.
Geplante Abfahrt 05:20 Uhr vom Bahnhof Pulsnitz.
Da die S8 allerdings 10 Minuten Verspätung hatte, hat der Kundenbetreuer im Zug das Busunternehmen gebeten auf die Fahrgäste zu warten.
Wie sich dann herausstellte, hat der Busfahrer diese Anweisung nicht befolgt und ist trotzdem planmäßig abgefahren.
Eine knappe halbe Stunde später kam der Bus dann doch noch zurück und hat uns eingesammelt.
Mal davon abgesehen, dass der Bus zum Glück doch noch gefahren ist, ist es zum zweiten Mal hintereinander sehr unzuverlässig gelaufen.
Meine Bitte dies in Zukunft zu ändern, wird wohl nichts bringen.
Mit freundlichen GrüßenVVO
Guten Tag,
wir haben den Kundendialog der DB Regio AG um Stellungnahme gebeten:
"...wir bedauern sehr, dass es heute wieder Anlass zur Beschwerde für den Kunden gegeben hat.
Momentan sind wir noch dabei, den Inhalt der letzten Beschwerde, dessen Aufarbeitung zur Verbesserung des SEV-Betriebs beitragen soll, zu bearbeiten.
Wir verstehen, dass eine Sofort-Lösung der Wunsch aller Kunden in solchen Situationen ist, müssen aber um Verständnis dafür bitten, dass wir die Hintergründe vorher aufdecken müssen, um die Prozesse nachhaltig verbessern zu können.
Den Inhalt Ihrer Beschwerde geben wir selbstverständlich an die entsprechenden Ansprechpartner:innen zur Berücksichtigung weiter.
Wir hoffen sehr, dass zukünftige Reisen mit unserem Schienenersatzverkehr deutlich positiver ausfallen werden."
Allzeit gute Anschlüsse im VVO wünscht Ihnen
Anja Baldamus
VVO-Team -
S8
Sehr geehrtes Team vom VVO bzw. der DB Regio Südost,
seit dieser Woche Montag fährt ein Ersatzverkehr zwischen Pulsnitz und Kamenz und heute ist Tag 3.
Nun denn...
Wie kann es sein, dass der ERSATZ-Bus, welcher 05:20 Uhr in Pulsnitz losfahren soll ersatzlos ausfällt und man geschlagene 52 Minuten auf den nächsten Bus warten muss?
Sollte der Sinn eines Ersatzbusses nicht sein, dass er Ersatz für einen ausfallenden Zug bietet und nicht selbst ausfällt?
Nächste Frage...
Wie kann es sein, dass aus Richtung Kamenz nach Radeberg innerhalb dieser 52 Minuten ganze drei SEV-Busse abfahren und nach Kamenz kein einziger?
Ich kann es Ihnen sagen, schlechte Planung!
Abschließend möchte ich Sie noch bitten, dass Ausfälle von SEV-Bussen bitte rechtzeitig mitgeteilt werden und nicht erst 5 Minuten nach der eigentlichen Abfahrtszeit auf Anfrage durch einen Zugbegleiter, sodass es auch nicht mehr möglich ist auf einen regulären Linienbus umzusteigen, da dieser dann bereits abgefahren ist.
Warum gibt es keine Möglichkeit die Pünktlichkeit im Web oder in der App zu überprüfen wie bei jedem anderen Zug oder Bus auch?
Damit wäre den Fahrgästen bereits sehr geholfen.
Ich bin mir nicht sicher ob es Ihnen bewusst ist, aber es soll tatsächlich Leute geben die um eine bestimmte Zeit auf Arbeit sein müssen und die auf die Zuverlässigkeit (soweit vorhanden) des ÖPNV angewiesen sind.
Das wird garantiert nicht der letzte Vorfall gewesen sein, dennoch hoffe ich sehr, dass es in Zukunft besser funktioniert.
Vielleicht sollte die Planung nochmal angepasst werden, so funktioniert es scheinbar nicht gut.
Mit freundlichen GrüßenVVO
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise zu Ihrer Erfahrung mit dem Ersatzverkehr. Wir bedauern sehr, dass der geplante Ersatzbus um 5:20 Uhr ersatzlos ausgefallen ist.Folgende Zuarbeit haben wir dazu von DB Regio Südost erhalten:
"Der Ersatzbus am 25.06. um 05.20 Uhr ist ersatzlos ausgefallen, da das Busunternehmen ein defektes Fahrzeug hatte und nicht mehr weiterfahren konnte. Für Ersatz konnte dann nicht mehr gesorgt werden, da die Meldung uns ebenfalls kurzfristig erreichte, dies bitten wir zu entschuldigen.
Dass aus Richtung Kamenz (Sachs) drei Busse abgefahren sind, ist zwar richtig, aber der dritte Bus, war der Bus, welcher zurückgekommen ist nach Pulsnitz. Dass dann zwei Busse nach Radeberg gefahren sind, ist folgendermaßen erklärbar: längerer Ausfallabschnitt (Kamenz – Radeberg) = mehr Buskapazität. Dies hat nichts mit schlechter Planung zu tun, sondern wurde anhand von Reisendenzahlen abgeleitet.
Ihr Hinweis, dass Ausfälle möglichst frühzeitig kommuniziert werden sollten, ist vollkommen berechtigt. Allerdings ist die Kommunikationskette dafür etwas langwierig, bis es letztendlich von dem Busunternehmen zu uns herangetragen wird. Zudem möchte ich anmerken, dass um diese Uhrzeit bei uns dafür die Notfallleitstellen zuständig sind, so haben diese dies in der Verantwortung. Da der Bus zu spät als Ausfall gemeldet wurde, konnte dieser auch nicht rechtzeitig kommuniziert werden.
Die Echtzeitauskunft bei den SEV-Bussen, das ist ein schwieriges Thema. Es gibt Echtzeitdaten für die Fahrgäste, aber nur wenn alle Busunternehmen die selben Bordrechner auf dem Bus eingebaut haben. Das heißt konkret für diese Baustelle: Es fahren mehrere Busunternehmen, weshalb es nicht möglich ist die Echtzeitauskunft zu bespielen. Ab morgen fährt dann ein und dasselbe Busunternehmen bis zum Ende der Baumaßnahme, da ist die Echtzeitauskunft auf jeden Fall gegeben und für die Fahrgäste sichtbar."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team